Eröffnung Lernzentrum am Standort Rostock
(Fußball-) Stadien üben schon seit Generationen eine besondere Faszination aus. Durch die Kooperation zwischen dem Fanprojekt Rostock und Soziale Bildung e.V. soll anhand von bedarfs- und adressatenorientierten Bildungsveranstaltungen ein Lernzentrum in den Räumen der DKB-Arena entstehen. Eine große Anzahl von Menschen – unabhängig von ihrem Interesse am Fußball und dem Verein F.C. Hansa Rostock e.V. – soll mit diesem Angebot angesprochen werden. Die gesellschaftliche Verantwortung und Stellung von (Profi-)Fußballvereinen, der außergewöhnliche Lernort und die mögliche Identifikation mit dem F.C. Hansa Rostock e.V. soll die Lernmotivation von Jugendlichen und Erwachsenen, die durch traditionelle Angebote schwer erreicht werden, erhöhen.




[…] Die Rufe nach einer härteren Gangart gegen Krawallmacher werden lauter. Die Politik fordert Maßnahmen wie einen Sicherheitseuro oder ein bundesweites Alkoholverbot auch bei der Anfahrt zu den Spielen. Kann das helfen?
„Hallo, mein Name ist Daniel, ich bin 10 Jahre alt und komme aus Rostock Schmarl. Anfang des Jahres bin ich an Leukämie erkrankt, aber nicht an der verbreiteten ALL (Akute Lympathische Leukämie), sondern an einer Mischung aus ALL und AML (Akute Myeloische Leukämie). Diese beiden Arten mutierten in meinem Körper, sodass ich eine 3 Fach Leukämie habe. Diese Art der Leukämie kommt nicht so häufig vor, noch seltener bei Kindern. Bislang traten Deutschlandweit erst 2 solcher Fälle bei Kindern auf. Nur ein Kind wurde wieder gesund. Nach 4 Monaten habe ich leider noch zu viele Krebszellen im Körper, sodass eine verschärfte Chemo und wahrscheinlich eine zusätzliche Bestrahlung gemacht werden muss. Das wird aber mein komplettes Knochenmark zerstören. Bislang habe ich noch keinen geeigneten Knochenmarkspender gefunden.“